Der Vorstand des Fördervereins:
Gert Borkholder, Adelina Silva, Rainer Schön, Uli Zapp, Andrea Leiß, Martin Buhl (v.l.n.r.).

Der Förderverein der Martin-Niemöller-Schule Riedstadt stellt sich vor

Der Förderverein der Martin-Niemöller-Schule ist ein gemeinnütziger Verein. Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar Zwecke, die der Unterstützung und Förderung der Schule dienen.

1988 wurde der Verein von Eltern und Lehrkräften gegründet, denen die weitere Entwicklung und damit die Zukunft der Schule am Herzen lag. Seit nunmehr 30. Jahren unterstützt der Verein die Schule auf vielfältige Weise. Aktuell beläuft sich die Mitgliederzahl des Vereins auf 175 Unterstützer. Der aktuelle Vorstand besteht aus nachfolgend aufgelisteten Personen.

1. VorsitzenderUlrike Zappp
2. VorsitzenderMartin Buhl
SchriftführerMatthias Thurn
KassenwartRainer Schön
BeisitzerCorinna Schramm
Gert Borkholder
Hans-Jürgen Eßinger
Eberhard Lulay
Unterstütze Projekte in 2017 und 2018:
  • Die neue Außenschachanlage
  • Die Musical-AG
  • Die kriminaltechnische Abteilung
  • Unterstützung des Schulsozialfonds
  • Schülerfirma (T-Shirt Produktion)
Frühere Projekte, die der Förderverein finanziell unterstützen konnte sind unter anderem:
  • Hundertwasserecke und Tischtennisplatten auf dem großen Schulhof
  • Schülersitzecke
  • Bühnentechnik
  • Computerarbeitsplätze
  • Mensa und Wasserspender
  • Auszeichnungen und Ehrungen von Schülern und Schülerinnen
  • Schulsozialfonds zur Unterstützung von Kindern
  • Sponsorenlauf

Aktuelles

Zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Martin-Niemöller-Schule Integrierte Gesamtschule in Riedstadt e.V. lädt der Vorstand herzlich ein. Die Sitzung findet am Montag, dem 20. Mai 2019 um 19.30 Uhr in der Martin-Niemöller-Schule, Eingang B, Raum 18, statt.

Weiterlesen

Förderverein zeigt Unverständnis zur Prioritätenliste des Kreises

Große Betroffenheit herrschte bei den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins der Martin-Niemöller-Schule Riedstadt anlässlich  der  Ausführungen von Schulleiter Martin Buhl zu den dringend notwendigen Sanierungs- und Erweiterungsbauten an der Gesamtschule. Obwohl der Schulträger nun unter Berücksichtigung der neuen Schülerprognosen für die Schulentwicklung eine Siebenzügigkeit im Jahrgang festgelegt hat, sieht der Schulleiter nach derzeitigem Diskussionsstand leider keine zeitnahe Umsetzung. Besonders verärgert sind die Verantwortlichen in Riedstadt, das die umfangreiche Bestandsaufnahme in zwei Workshops für den notwendigen Raumbedarf mit dem Beauftragten des Gebäudemanagements und eines externen Architekten unter Berücksichtigung der neuen, zusätzlichen pädagogischen Aufgaben noch nicht vom Kreis aufgegriffen worden sind. Auf Nachfrage merkte Herr Buhl an, dass auf die Dringlichkeitsliste des Kreises für Schulsanierungen und Neu- und Erweiterungsbauten zunächst Maßnahmen an Grundschulen, den Beruflichen Schulen in Groß-Gerau und der Luise-Büchner-Schule Groß-Gerau aufgenommen wurden.

Weiterlesen

Noch einige Aufräumarbeiten sind zu erledigen, dann können sich interessierte Schüler die Schachfiguren ausleihen und losspielen. Möglich wurde dieses Projekt durch die freundliche Unterstützung der Firma Baumann Gärten & Freiräume aus Griesheim, die das Schachbrett gesponsert und in nur zwei Tagen erstellt hat. Der Förderverein beschaffte die großen Schachfiguren und den Transportwagen.