Einträge von m.buhl

,

Die neue Außenschachanlage ist fertig

Noch einige Aufräumarbeiten sind zu erledigen, dann können sich interessierte Schüler die Schachfiguren ausleihen und losspielen. Möglich wurde dieses Projekt durch die freundliche Unterstützung der Firma Baumann Gärten & Freiräume aus Griesheim, die das Schachbrett gesponsert und in nur zwei Tagen erstellt hat. Der Förderverein beschaffte die großen Schachfiguren und den Transportwagen.

149 neue bunte Puzzleteile an der MNS

Gut gefüllt war die Sporthalle der Martin-Niemöller-Schule am Dienstag, als etwa 500 Gäste an der Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler teilnahmen und gespannt darauf warteten, die neuen Klassenlehrerinnen oder den Klassenlehrer ihrer Kinder kennenzulernen.

Neue Homepage der Martin-Niemöller-Schule

Mit dem Start des Schuljahres 2018/2019 erscheint die Homepage der Martin-Niemöller-Schule ab dem 01.08.2018 in neuem Layout und ist unter der neuen Adresse https://mns-riedstadt.de zu erreichen.

30 Jahre Förderverein Martin-Niemöller-Schule

Zur konstituierenden Sitzung begrüßte die Vorsitzende des Fördervereins der Martin – Niemöller – Schule in Riedstadt, Ulrike Zapp, den neu gewählten Vorstand in der Gesamtschule. In ihrer Begrüßung ging Zapp auf das Gründungsjahr 1988 ein, in dem Eltern und Lehrkräfte den gemeinnützigen Verein zur Unterstützung und Förderung der schulischen Arbeit gründeten. Positiv wurde ihre Anregung aufgenommen, im Jubiläumsjahr […]

Pressemitteilung des Fördervereins

Personelle Veränderungen ergaben sich auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Martin – Niemöller – Schule in Riedstadt. Nach sechs Jahren erfolgreicher Arbeit kandidierte die bisherige Vorsitzende Michaela Förster nicht wieder. Zu ihrer Nachfolgerin wurde Ulrike Zapf gewählt, die bisher als Rechnerin im Vorstand tätig war. Dieses Amt bekleidet nun Rainer Schön. Auch neu in den […]

Exkursion nach Luxemburg

Die Französischkurse der Jahrgänge 7, 8 und 10 fuhren im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts am Donnerstag, den 07.06.2018, zusammen mit Frau Roth, Herrn Castro und Frau Sinner auf Exkursion nach Luxemburg. Bei zunächst regnerischem Wetter erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Geschäfte und Cafés der Fußgängerzone. Bei der Stadtrallye mit Sonnenschein konnten alle ihr Wissen zur […]

Das Deutsche Sprachdiplom (DSD I)

Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Intensivklasse legten mit Erfolg die umfangreiche Prüfung für das Deutsche Sprachdiplom ab und erhielten über die Kultusministerkonferenz ein offizielles Sprachzertifikat mit dem Nachweis über Sprachkenntnisse auf dem Sprachniveau A2 oder B1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Eine intensive Übungszeit in allen vier Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und […]

Intensivklassen erkunden Sozialraum

Im Rahmen des Projekts „Wie ist das hier – was geht?“ – ein Projekt zur Lebenswelterkundung erarbeiteten sich Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Intensivklassen in Kleingruppen ihre Wohnorte hinsichtlich des Freizeitangebots für Jugendliche. Die Ergebnisse hielten sie in einem Fotocomic fest. Begleitet wurden sie hierbei von Herrn Schlimme von der Kreisjugendförderung, Heiko Wambold und seinen Kolleginnen […]

Bläserkonzert an der Martin-Niemöller-Schule

Den ganzen Donnerstagnachmittag über hatten dunkle Gewitterwolken am Himmel gedroht, die Wettervorhersage Unwetter angekündigt. Am frühen Abend riss die Wolkendecke auf – und die Sonne beschien den Schulhof der Martin-Niemöller-Schule (MNS). Die Schulleitung der Martin-Niemöller-Schule (MNS) hatte sich dennoch sicherheitshalber dafür entschieden, das Konzert der Bläserklassen und des Schulorchesters in das Musische Zentrum zu verlegen. […]