Im Rahmen des Projekts „Wie ist das hier – was geht?“ – ein Projekt zur Lebenswelterkundung erarbeiteten sich Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Intensivklassen in Kleingruppen ihre Wohnorte hinsichtlich des Freizeitangebots für Jugendliche. Die Ergebnisse hielten sie in einem Fotocomic fest. Begleitet wurden sie hierbei von Herrn Schlimme von der Kreisjugendförderung, Heiko Wambold und seinen Kolleginnen und Kollegen des Jugendbüros, der Schulsozialarbeit und Frau Sinner. Neugierig und stolz nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Comics entgegen, die sie neuen Mitschülerinnen und -schülern präsentieren und auch auf diesem Weg über das sportliche, kulturelle und jugendliche Riedstadt informieren werden.
Schultafeln zum Spielen
7. November 2023/von m.buhlKinderbuchautorin Corinna Wieja liest im Rahmen von „Leseland Hessen“ an der MNS Riedstadt
6. November 2023/von m.buhlBlick in die Welt der Bagger
29. Oktober 2023/von m.buhlBienvenidos a Salou: Dritter Spanischaustausch der MNS mit dem Institut Marta Mata
9. Juli 2023/von m.buhlDen ganzen Donnerstagnachmittag über hatten dunkle Gewitterwolken am Himmel gedroht, die Wettervorhersage Unwetter angekündigt. Am frühen Abend riss die Wolkendecke auf – und die Sonne beschien den Schulhof der Martin-Niemöller-Schule (MNS). Die Schulleitung der Martin-Niemöller-Schule (MNS) hatte sich dennoch sicherheitshalber dafür entschieden, das Konzert der Bläserklassen und des Schulorchesters in das Musische Zentrum zu verlegen.
„Ich hoffe auf Alibi-Regen“, begrüßte Schulleiter Martin Buhl die vielen Mitschüler, Freunde und Verwandte der jungen Musiker und erklärte: „Ich verspreche Ihnen einen heißen Abend!“ Der „Alibi-Regen“ fiel nicht, dafür wurde es in der Tat heiß.
In der Martin – Niemöller – Schule fand vom 21. bis zum 25. Mai 2018 der Schüleraustausch mit Brienne – le – Chateau aus Frankreich statt. Die 19 französischen Austauschschüler waren in deutschen Gastfamilien untergebracht. Der Schüleraustausch besitzt in der Martin – Niemöller – Schule eine lange Tradition.
Die Schülerinnen und Schüler besuchten unter anderem den Zoo in Frankfurt, hatten dort eine historische Führung, sie nahmen an verschiedenen Projekten teil, die von den Lehrerinnen und Lehrer der MNS angeboten wurden.Französischlehrer der MNS Melanie Sinner und Michael Castro bedanken sich in diesem Rahmen bei allen Mitwirkenden für die tolle Unterstützung.
Wenn Sie ihr Kind krankmelden müssen, können Sie dazu das Krankmeldungsformular unserer Homepage benutzen.
Jg. 9: 06.11.2023 – 17.11.2023
Jg. 8: 29.01.2024 – 09.02.2024
Jg. 9: 04.11.2024 – 15.11.2024
Jg. 8: 03.02.2025 – 14.02.2025
Termine der nächsten 7 Tage
Kontakt
Martin-Niemöller-Schule Riedstadt
Freiherr-vom-Stein-Str. 5
64560 Riedstadt