Ein festlicher Start für 193 neue Fünftklässler an der Martin-Niemöller-Schule
31. August 2025/von m.buhlStudienfahrt der achten Klassen nach Eastbourne vom 11.05 – 16.05.2025
17. August 2025/von mns-webmasterUnterwegs in Straßburg
1. Juni 2025/von m.buhl60 Jahre Martin-Niemöller-Schule Riedstadt
15. Mai 2025/von mns-webmasterWichtig
Alle Informationen zum Übergang in die fünfte Klasse im Schuljahr 2024/25 finden Sie im Downloadbereich. Darunter unter anderem …
Ebenso finden Sie unter Sonstiges das Formular zur Schulplatzanfrage
Hinweis
Wenn Sie ihr Kind krankmelden müssen, können Sie dazu das Krankmeldungsformular unserer Homepage benutzen.
Praktikumstermine
Jg. 9: 20.10.2025 – 31.10.2025
Jg. 8: 02.02.2026 – 14.02.2026
Jg. 9: 19.10.2026 – 31.10.2026
Jg. 8: 25.01.2027 – 05.02.2027
Kontakt
Martin-Niemöller-Schule Riedstadt
Freiherr-vom-Stein-Str. 5
64560 Riedstadt
Exkursion nach Luxemburg
AllgemeinDie Französischkurse der Jahrgänge 7, 8 und 10 fuhren im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts am Donnerstag, den 07.06.2018, zusammen mit Frau Roth, Herrn Castro und Frau Sinner auf Exkursion nach Luxemburg. Bei zunächst regnerischem Wetter erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Geschäfte und Cafés der Fußgängerzone. Bei der Stadtrallye mit Sonnenschein konnten alle ihr Wissen zur Geschichte Luxemburgs mit Sitz mehrerer EU-Institutionen erweitern, die Französischkenntnisse anwenden sowie Vergleiche zwischen der Sprache des Nachbarlandes, Luxemburgisch, und dem Deutschen ziehen. Der gelungene Ausflug ins außerschulische Lernen endete mit einem unterhaltsamen Open-Air-Pianokonzert der Schülergruppe auf der Place d’Armes.
Das Deutsche Sprachdiplom (DSD I)
AllgemeinIntensivklassen erkunden Sozialraum
AllgemeinIm Rahmen des Projekts „Wie ist das hier – was geht?“ – ein Projekt zur Lebenswelterkundung erarbeiteten sich Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Intensivklassen in Kleingruppen ihre Wohnorte hinsichtlich des Freizeitangebots für Jugendliche. Die Ergebnisse hielten sie in einem Fotocomic fest. Begleitet wurden sie hierbei von Herrn Schlimme von der Kreisjugendförderung, Heiko Wambold und seinen Kolleginnen und Kollegen des Jugendbüros, der Schulsozialarbeit und Frau Sinner. Neugierig und stolz nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Comics entgegen, die sie neuen Mitschülerinnen und -schülern präsentieren und auch auf diesem Weg über das sportliche, kulturelle und jugendliche Riedstadt informieren werden.
Bläserkonzert an der Martin-Niemöller-Schule
AllgemeinDen ganzen Donnerstagnachmittag über hatten dunkle Gewitterwolken am Himmel gedroht, die Wettervorhersage Unwetter angekündigt. Am frühen Abend riss die Wolkendecke auf – und die Sonne beschien den Schulhof der Martin-Niemöller-Schule (MNS). Die Schulleitung der Martin-Niemöller-Schule (MNS) hatte sich dennoch sicherheitshalber dafür entschieden, das Konzert der Bläserklassen und des Schulorchesters in das Musische Zentrum zu verlegen.
„Ich hoffe auf Alibi-Regen“, begrüßte Schulleiter Martin Buhl die vielen Mitschüler, Freunde und Verwandte der jungen Musiker und erklärte: „Ich verspreche Ihnen einen heißen Abend!“ Der „Alibi-Regen“ fiel nicht, dafür wurde es in der Tat heiß.
Weiterlesen