Ein festlicher Start für 193 neue Fünftklässler an der Martin-Niemöller-Schule
31. August 2025/von m.buhlStudienfahrt der achten Klassen nach Eastbourne vom 11.05 – 16.05.2025
17. August 2025/von mns-webmasterUnterwegs in Straßburg
1. Juni 2025/von m.buhl60 Jahre Martin-Niemöller-Schule Riedstadt
15. Mai 2025/von mns-webmasterWichtig
Alle Informationen zum Übergang in die fünfte Klasse im Schuljahr 2024/25 finden Sie im Downloadbereich. Darunter unter anderem …
Ebenso finden Sie unter Sonstiges das Formular zur Schulplatzanfrage
Hinweis
Wenn Sie ihr Kind krankmelden müssen, können Sie dazu das Krankmeldungsformular unserer Homepage benutzen.
Praktikumstermine
Jg. 9: 20.10.2025 – 31.10.2025
Jg. 8: 02.02.2026 – 14.02.2026
Jg. 9: 19.10.2026 – 31.10.2026
Jg. 8: 25.01.2027 – 05.02.2027
Kontakt
Martin-Niemöller-Schule Riedstadt
Freiherr-vom-Stein-Str. 5
64560 Riedstadt
Die MNS hatte die Wahl
AllgemeinAm 17.09. fand die U18 Bundestagwahl an unserer Schule statt. Schülerinnen und Schüler verschiedener Kurse und Klassen übernahmen dabei tatkräftig den Aufbau des Wahllokals, erstellten Materialien und arbeiteten als Wahlhelfer während der Veranstaltung. Unterstützung erhielten sie dabei von Frau Schwahn, die auf die U18 Wahl aufmerksam geworden war, und Herrn Kluge.
WeiterlesenEinladung zur Jahreshauptversammlung am 22. September 2021
Allgemein, FördervereinDer Förderverein der Martin-Niemöller-Schule Integrierte Gesamtschule in Riedstadt e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung 2021 am Mittwoch, den 22. September 2021 um 19.30 Uhr in der Martin-Niemöller-Schule Riedstadt in der Aula Eingang musisches Zentrum ein.
WeiterlesenDemokratie- und Teilhabeprojekt in den Deutschintensivklassen
AllgemeinDie Deutschintensivklassen DIK A und DIK B haben dieses Schuljahr an einem spannenden Projekt mit der Organisation ZuBaKa (Zukunftsbaukasten) aus Frankfurt teilgenommen.
WeiterlesenElternabend zum Übergang von der Grundschule in Klasse 5
AllgemeinLiebe Eltern der 4. Klassen,
die letzten anderthalb Jahre waren aufgrund der Corona-Pandemie auch im schulischen Bereich eine große Herausforderung für alle Beteiligten.
Wir gehen davon aus, dass die Schüler*innen mit ganz unterschiedlichen Lernausgangslagen von den Grundschulen an die Martin-Niemöller-Schule wechseln werden. Deshalb haben wir ein Kompensationskonzept entwickelt, das wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
Weiterlesen