60 Jahre Martin-Niemöller-Schule Riedstadt
15. Mai 2025/von mns-webmasterBienvenidos a Salou: 11 Schülerinnen und Schüler der MNS zu Besuch in Spanien
11. Mai 2025/von m.buhlTag der offenen Tür am 25. Januar 2025
17. Januar 2025/von m.buhlFörderverein der Martin-Niemöller-Schule wirbt für Musikprojekt der Bläserklasse 8G
12. Dezember 2024/von m.buhlWichtig
Alle Informationen zum Übergang in die fünfte Klasse im Schuljahr 2024/25 finden Sie im Downloadbereich. Darunter unter anderem …
Ebenso finden Sie unter Sonstiges das Formular zur Schulplatzanfrage
Hinweis
Wenn Sie ihr Kind krankmelden müssen, können Sie dazu das Krankmeldungsformular unserer Homepage benutzen.
Praktikumstermine
Jg. 8: 03.02.2025 – 14.02.2025
Jg. 9: 20.10.2025 – 31.10.2025
Jg. 8: 02.02.2026 – 14.02.2026
Jg. 9: 25.01.2027 – 05.02.2027
Kontakt
Martin-Niemöller-Schule Riedstadt
Freiherr-vom-Stein-Str. 5
64560 Riedstadt
Schüler und Schülerinnen engagieren sich „Wider das Vergessen“
AllgemeinBereits seit Ende August hatte sich die Klasse 10E der Martin-Niemöller-Schule Riedstadt mit dem Thema Erinnern und Gedenken befasst und in diesem Zusammenhang auch das Stolpersteinprojekt von Gunter Demnig intensiv besprochen. So war es kein weiter Schritt für die Jugendlichen, auch aktiv an der Stolpersteinverlegung am 27.10.2018 in Erfelden mitzuwirken.
Weiterlesen
Auftritt der Bläserklasse auf dem Seniorennachmittag in Leeheim
AllgemeinAm 27.10.18 hatte die Bläserklasse 7A einen Auftritt auf dem Seniorennachmittag der Stadt Riedstadt in Leeheim. Weiterlesen
Berufsinformation auf zwei Etagen
AllgemeinMit zwei Etagen und insgesamt 80m² laden die neuen Metall+Elektro-InfoTrucks zur großen Entdeckungsreise durch die M+E-Welt ein. Sie informieren über die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Metall- und Elektro-Industrie. Dabei steht der Spaß am „selber erleben“ im Vordergrund.
Weiterlesen
Die neue Außenschachanlage ist fertig
Allgemein, FördervereinNoch einige Aufräumarbeiten sind zu erledigen, dann können sich interessierte Schüler die Schachfiguren ausleihen und losspielen. Möglich wurde dieses Projekt durch die freundliche Unterstützung der Firma Baumann Gärten & Freiräume aus Griesheim, die das Schachbrett gesponsert und in nur zwei Tagen erstellt hat. Der Förderverein beschaffte die großen Schachfiguren und den Transportwagen.